
Ausstellungseröffnung auf Schloss Bevern

-
Unterwegs für die NDR-Nordtour
Willi Rolfes, , Blog, Dümmer, Fernsehen, NDR, Nordtour, 0
Als hätte es die Sonne geahnt. Nach vielen trüben Tagen verwandelte sie den gestrigen Montag in einen fast frühlingshaften...
-
Herzliche Einladung zum Vortrag!
Willi Rolfes, , Blog, Ahlhorner Fischteiche, Heimatverein Lohne, Industriemuseum Lohne, Vortrag, 0
Am kommenden Montag, den 7.10.2024 zeige ich beim Heimatverein Lohne meinen Vortrag „Ahlhorner Fischteiche – Eingebettet zwischen Urwald und...
-
Von Rückkehrern, Unverwüstlichen und den Letzten ihrer Art
Willi Rolfes, , Blog, ein zwitscherndes ein klingendes licht: Neue Gedichte und Bilder vom Frühling, Fotofestival, Inspiration Natur 2025, live, Multivision, Silke Büscherhoff, Stapelfelder Fototage 2025, Vortrag, 0
„Inspiration Natur“ wird nie langweilig: Auch die 12. Auflage der Stapelfelder Fototage bot wieder neue und spannende Aufnahmen und...
-
Kalender über das Oldenburger Münsterland erschienen
Willi Rolfes, , Blog, 2019, Kalender, Landrat Wimberg, Landrat Winkel, Naturfotografien, Oldenburger Münsterland, 0
Die beiden Landräte der Landkreise Cloppenburg und Vechta, Herr Johann Wimberg und Herr Herbert Winkel nahmen im Kreishaus in...
-
Schreibtischfunde
Willi Rolfes, , Blog, 0
Mit dem ersten herbstlichen Landregen wurde ein bereits mehrfach aufgeschobenes Vorhaben in die Tat umgesetzt: Schreibtisch aufräumen und Ablage....
-
Das Rotwild – Neuerscheinung passend zur Brunft
Willi Rolfes, , Blog, Buch, Hirsch, Jagd, Neuerscheinung, Rothirsch, Rotwild, 0
Soeben ist das Buch „Der Rothirsch – Ein Mythos im Revier“ erschienen. Gemeinsam mit meinen Freunden Tobias Böckermann (Text)...
-
GEO würdigt „Wildnis Niedersachsen“
Willi Rolfes, , Blog, GEO, heuler, Seehund, Wildnis Niedersachsen, 0
Das ist eine schöne Überraschung! Das GEO-Magazin hat auf seiner Webseite unser Buch „Wildnis Niedersachsen“ besprochen und dazu eine...
-
Herbst im Sommer
Willi Rolfes, , Blog, 0
In einem ausführlichen Beitrag berichtete die Nordwest-Zeitung über unser neues Buch „laub ist ein Geruch es ist ein...